Testversion Stand 05.03.2021 (dieser Balken entfällt)
  • Home
  • DE
  • EN
Logo BMVI
Logo Hamburg
Menu Icon
  • Überblick
    • Über den Kongress
    • Aktuelles
    • Informationen Hamburg
    • Technische Anforderungen
    • NRVP 3.0
  • Programm
    • Übersicht
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Registrierung
    • Anmeldung zur Teilnahme
  • Mediathek
    • Fotodokumentation
    • Gepäckträger
      • Digitale Exkursion
      • Kochen mit Rainer Sass
      • Fahrradsong „Von Hamburg bis zum Meer“
      • Konzert in der Elbphilharmonie
    • Von B nach B – Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit
    • Fahrrad.Hamburg – Unterwegs mit der Radporterin
    • Radverkehrslinks:
      • Nationaler Radverkehrsplan
      • Förderprogramm Radnetz Deutschland
      • Nakomo Radverkehr

7. Nationaler Radverkehrskongress

7. Nationaler Radverkehrskongress

Digitalkongress  27.-28. April 2021

NRVP 3.0 DE >>
NRVP 3.0 EN >>

A5: Vom Fahrradmuffel zum Fahrradfan – Strategien, um die Freude am Radfahren zu wecken

 

Die bebaute Umwelt beeinflusst das Mobilitätsverhalten erheblich. Der Gestaltung der Infrastruktur und des öffentlichen Raums kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Doch worauf ist zu achten, damit „Radfahren für alle“ gelingt und das Fahrrad zum Katalysator für Inklusion und soziale Integration wird?

Format: Workshop

Impulsvortrag: „(Wieder)aufsteiger*innen: Sozialwissenschaftliche Erkenntnisse zur Gewinnung von Nichtradfahrenden (Studie RadAktiv)“, Prof. Dr. Henrike Rau, Ludwigs-Maximilians-Universität München (LMU)

Vortrag (12 Min.): „Homo mobilis – was brauchen Menschen, um aufs Rad zu steigen?“, Dr. Elisabeth Oberzaucher, Universität Wien

Praxisbeispiel: „Wie man durch Partizipation Jugendliche zum Radfahren motiviert – Projekt Rad(t)schlag“, Andreas Stückl, „Bike Citizens

Praxisbeispiel: „Wege zur Aktivierung älterer Menschen – Erfahrungen aus dem EU-Projekt Green Silver Age Mobility (GreenSAM)“, Silke Edelhoff, Bezirksamt Eimsbüttel, Hamburg

Praxisbeispiel: „Women and the City: Reclaiming the streets from cars“, Pinar Pinzuti, “Fancy Women Bike Ride

Moderation: Markus Belz, Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen Baden-Württemberg

<< zurück Zur Programmübersicht
Logo Deutscher Städtetag Logo Deutscher Landkreistag Logo Deutscher Städte- und Gemeindebund

7. Nationaler Radverkehrskongress, HAMBURG, 27.-28. April 2021

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt