Testversion Stand 05.03.2021 (dieser Balken entfällt)
  • Home
  • DE
  • EN
Logo BMVI
Logo Hamburg
Menu Icon
  • Überblick
    • Über den Kongress
    • Aktuelles
    • Informationen Hamburg
    • Technische Anforderungen
    • NRVP 3.0
  • Programm
    • Übersicht
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Registrierung
    • Anmeldung zur Teilnahme
  • Mediathek
    • Fotodokumentation
    • Gepäckträger
      • Digitale Exkursion
      • Kochen mit Rainer Sass
      • Fahrradsong „Von Hamburg bis zum Meer“
      • Konzert in der Elbphilharmonie
    • Von B nach B – Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit
    • Fahrrad.Hamburg – Unterwegs mit der Radporterin
    • Radverkehrslinks:
      • Nationaler Radverkehrsplan
      • Förderprogramm Radnetz Deutschland
      • Nakomo Radverkehr

7. Nationaler Radverkehrskongress

7. Nationaler Radverkehrskongress

Digitalkongress  27.-28. April 2021

NRVP 3.0 DE >>
NRVP 3.0 EN >>

B3: Geschützte Kreuzungen – Neues Allheilmittel oder überschätzte Lösung?

 

Kreuzungsbereiche sind eine besondere Gefahrenquelle für Radfahrende und häufig Unfallschwerpunkte. Ein aus dem Ausland bekanntes Instrument zur Verbesserung der Verkehrssicherheit sind geschützte Kreuzungen, bei denen der Kfz- und Radverkehr möglichst getrennt geführt wird. Inwiefern können die geschützten Kreuzungen ein wichtiger Baustein im Werkzeugkasten der Planenden sein, um den Verkehr sicher, komfortabel und verständlich zu führen? Was ist dran an den unterschiedlichen Einschätzungen zu geschützten Kreuzungen? Welche Einsatzbereiche sind denkbar und welche Alternativen gibt es dort, wo auf geschützte Kreuzungen besser verzichtet wird?

Format: Podiumsdiskussion

Impulsvortrag: „Infrastruktur und Sicherheitsempfinden im Radverkehr“, Heiko Rintelen, FixMyCity GmbH

Impulsvortrag: „SQUADA. Sicheres Queren für Alle in Darmstadt. Erprobung und Bau einer Kreuzung nach „holländischem
Modell“ in Darmstadt“, Katharina Metzker, Stadt Darmstadt

Podiumsdiskussion: „Zeitgemäße und fehlerverzeihende Umgestaltung von Kreuzungsbereichen“, Jörg Ortlepp, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V., Markus Franke, ARGUS Stadt und Verkehr, Angela Kohls, ADFC

Moderation: Prof. Dr. Angela Francke, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft

<< zurück Zur Programmübersicht
Logo Deutscher Städtetag Logo Deutscher Landkreistag Logo Deutscher Städte- und Gemeindebund

7. Nationaler Radverkehrskongress, HAMBURG, 27.-28. April 2021

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt