Testversion Stand 05.03.2021 (dieser Balken entfällt)
  • Home
  • DE
  • EN
Logo BMVI
Logo Hamburg
Menu Icon
  • Überblick
    • Über den Kongress
    • Aktuelles
    • Informationen Hamburg
    • Technische Anforderungen
    • NRVP 3.0
  • Programm
    • Übersicht
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Registrierung
    • Anmeldung zur Teilnahme
  • Mediathek
    • Fotodokumentation
    • Gepäckträger
      • Digitale Exkursion
      • Kochen mit Rainer Sass
      • Fahrradsong „Von Hamburg bis zum Meer“
      • Konzert in der Elbphilharmonie
    • Von B nach B – Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit
    • Fahrrad.Hamburg – Unterwegs mit der Radporterin
    • Radverkehrslinks:
      • Nationaler Radverkehrsplan
      • Förderprogramm Radnetz Deutschland
      • Nakomo Radverkehr

7. Nationaler Radverkehrskongress

7. Nationaler Radverkehrskongress

Digitalkongress  27.-28. April 2021

NRVP 3.0 DE >>
NRVP 3.0 EN >>

D3: Der große Werkzeugkasten der kommunalen Arbeitsgemeinschaften: Wir machen Radverkehr!

 

Die kommunalen Arbeitsgemeinschaften bieten zahlreiche Werkzeuge, den Radverkehr zu fördern. Vertreterinnen und Vertreter aus den Mitgliedskommunen berichten u. a. von Öffentlichkeitskampagnen, Planer:innen-Werkstätten, der Nutzung von Radzählgeräten und Parlamentarischen Abenden. In fast allen Bundesländern gibt es kommunale Arbeitsgemeinschaften für den Radverkehr (AGFK, AGFS, AGNH, RAD.SH, RAD.SN).

„Kommunikationsworkshop – Ideen für den Fuß- und Radverkehr gemeinsam (weiter-) entwickeln“, Markus Linkenheil, Odenwaldkreis

„Ausleih von Radzählgeräten – Zentral anschaffen, vielfach lokal nutzen“,  Anne Kampert, Stadt Nordhorn

„Pannen vermeiden mit dem AGFK-Planungs-Check“, Michaela Käfer, Stadt Leinfelden-Echterdingen

„Die Planerwerkstatt – gemeinsam kreative Planungslösungen entwickeln“, Matthias Breuer, Stadt Kamen

„Nah dran – das AGFK Bayern Fachgespräch Landkreis Starnberg“, Susanne Münster, Landratsamt Starnberg

„MV steigt auf! – Austausch, Vernetzung und politische Interessensvertretung, die Arbeit der AGFK in Mecklenburg-Vorpommern“,  Andreas Grund, Neustrelitz

Moderation: Christine Fuchs, Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen NRW und Tim Birkholz, Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen MV

<< zurück Zur Programmübersicht
Logo Deutscher Städtetag Logo Deutscher Landkreistag Logo Deutscher Städte- und Gemeindebund

7. Nationaler Radverkehrskongress, HAMBURG, 27.-28. April 2021

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt