Testversion Stand 05.03.2021 (dieser Balken entfällt)
  • Home
  • DE
  • EN
Logo BMVI
Logo Hamburg
Menu Icon
  • Überblick
    • Über den Kongress
    • Aktuelles
    • Informationen Hamburg
    • Technische Anforderungen
    • NRVP 3.0
  • Programm
    • Übersicht
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Registrierung
    • Anmeldung zur Teilnahme
  • Mediathek
    • Fotodokumentation
    • Gepäckträger
      • Digitale Exkursion
      • Kochen mit Rainer Sass
      • Fahrradsong „Von Hamburg bis zum Meer“
      • Konzert in der Elbphilharmonie
    • Von B nach B – Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit
    • Fahrrad.Hamburg – Unterwegs mit der Radporterin
    • Radverkehrslinks:
      • Nationaler Radverkehrsplan
      • Förderprogramm Radnetz Deutschland
      • Nakomo Radverkehr

7. Nationaler Radverkehrskongress

7. Nationaler Radverkehrskongress

Digitalkongress  27.-28. April 2021

NRVP 3.0 DE >>
NRVP 3.0 EN >>
Foto: Anne Klein-Hitpaß

Anne Klein-Hitpaß

Agora Verkehrswende

 

Anne Klein-Hitpaß ist seit September 2016 bei Agora Verkehrswende tätig. Sie ist verantwortlich für das Agora Netzwerk Urbane Verkehrswende und Themen der städtischen Mobilität. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte bilden die Themen Öffentlicher Raum, Parkraummanagement sowie der notwendige Rechtsrahmen für eine Verkehrswende.

Zuvor war Anne Klein-Hitpaß mehr als zehn Jahre in der Verkehrsforschung tätig. Sie forschte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Urbanistik (Difu), am Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB). Ihr Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin schloss sie im Jahr 2006 als Diplom-Geographin ab.

D2: Paneldiskussion in Kooperation von DPD und ADFC: Faire Lösungen für den Rad- und Wirtschaftsverkehr in Städten

 

<< zurück
Logo Deutscher Städtetag Logo Deutscher Landkreistag Logo Deutscher Städte- und Gemeindebund

D2: Paneldiskussion in Kooperation von DPD und ADFC: Faire Lösungen für den Rad- und Wirtschaftsverkehr in Städten, HAMBURG, 27.-28. April 2021

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt