Testversion Stand 05.03.2021 (dieser Balken entfällt)
  • Home
  • DE
  • EN
Logo BMVI
Logo Hamburg
Menu Icon
  • Überblick
    • Über den Kongress
    • Aktuelles
    • Informationen Hamburg
    • Technische Anforderungen
    • NRVP 3.0
  • Programm
    • Übersicht
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Registrierung
    • Anmeldung zur Teilnahme
  • Mediathek
    • Fotodokumentation
    • Gepäckträger
      • Digitale Exkursion
      • Kochen mit Rainer Sass
      • Fahrradsong „Von Hamburg bis zum Meer“
      • Konzert in der Elbphilharmonie
    • Von B nach B – Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit
    • Fahrrad.Hamburg – Unterwegs mit der Radporterin
    • Radverkehrslinks:
      • Nationaler Radverkehrsplan
      • Förderprogramm Radnetz Deutschland
      • Nakomo Radverkehr

7. Nationaler Radverkehrskongress

7. Nationaler Radverkehrskongress

Digitalkongress  27.-28. April 2021

NRVP 3.0 DE >>
NRVP 3.0 EN >>
Foto: U. Wolf

Prof. Dr.-Ing. Dennis Knese

Frankfurt University of Applied Sciences

 

Dennis Knese ist seit Beginn 2021 Professor für nachhaltige Mobilität und Radverkehr an der Frankfurt University of Applied Sciences. Die vom BMVI geförderte Professur ist als Querschnittsprofessur in den Fachbereichen Bauingenieurwesen und Wirtschaft angesiedelt und Teil des Research Lab for Urban Transport (ReLUT). Der gelernte Geograph und Verkehrspla­ner war zuvor als Berater für nachhaltige Mobilität bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammen­arbeit (GIZ) tätig. Außerdem arbeitete er als Wis­senschaftlicher Mitarbeiter an der Frankfurt UAS und der Vancouver Economic De­velopment Commission in Kanada. Seine Promotion zur Integration der Elektromobilität in die Stadtplanung und Straßenraumgestaltung schloss er 2018 an der Universität Kassel ab.

Radverkehrsprofessuren – Aus- und Weiterbildung für den Radverkehr

 

<< zurück
Logo Deutscher Städtetag Logo Deutscher Landkreistag Logo Deutscher Städte- und Gemeindebund

Radverkehrsprofessuren – Aus- und Weiterbildung für den Radverkehr, HAMBURG, 27.-28. April 2021

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt