Testversion Stand 05.03.2021 (dieser Balken entfällt)
  • Home
  • DE
  • EN
Logo BMVI
Logo Hamburg
Menu Icon
  • Überblick
    • Über den Kongress
    • Aktuelles
    • Informationen Hamburg
    • Technische Anforderungen
    • NRVP 3.0
  • Programm
    • Übersicht
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Registrierung
    • Anmeldung zur Teilnahme
  • Mediathek
    • Fotodokumentation
    • Gepäckträger
      • Digitale Exkursion
      • Kochen mit Rainer Sass
      • Fahrradsong „Von Hamburg bis zum Meer“
      • Konzert in der Elbphilharmonie
    • Von B nach B – Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit
    • Fahrrad.Hamburg – Unterwegs mit der Radporterin
    • Radverkehrslinks:
      • Nationaler Radverkehrsplan
      • Förderprogramm Radnetz Deutschland
      • Nakomo Radverkehr

7. Nationaler Radverkehrskongress

7. Nationaler Radverkehrskongress

Digitalkongress  27.-28. April 2021

NRVP 3.0 DE >>
NRVP 3.0 EN >>
Foto: BVM

Kirsten Pfaue

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Freie und Hansestadt Hamburg

 

Kirsten Pfaue steuert in der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) die Aktivitäten für die Mobilitätswende in Hamburg mit dem Ziel einer deutlichen Stärkung des Umweltverbundes. Mit ihrer Einsetzung als Hamburgs erste Radverkehrskoordinatorin in 2015 und dem 2016 geschlossenen Bündnis für den Radverkehr hat die Hamburger Radverkehrsförderung eine ganz neue Dynamik entwickelt. Das Bündnis wird nun fortgeschrieben, dabei neben den Belange des Radverkehrs auf die des Fußverkehrs erweitert sowie fokussiert auf die Verzahnung mit der hamburgweiten ÖPNV-Offensive und dem Wohnungsbau. Kirsten Pfaue ist Mitglied des Beirates Radverkehr sowie des Dialogforums Nationaler Radverkehrsplan des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Sie ist zudem Mitglied des Verwaltungsrats des Hamburger Landesbetriebs für Verkehr. Sie studierte Rechtswissenschaften in Hamburg und Bordeaux und war zunächst als Anwältin in Berlin und Tel Aviv tätig, bevor sie 2009 in die Hamburger Verwaltung wechselte. Sie ist spezialisiert auf Streitschlichtung und Konfliktlösung. Kirsten Pfaue ist verheiratet und hat eine sechsjährige Tochter. Ehrenamtlich war sie von 2008 – 2014 Mitglied im Vorstand des ADFC Landesverband Hamburg, davon 4 Jahre als Vorsitzende.b

B2: Wege zur Fahrradstadt – Ist aller Anfang wirklich (so) schwer?

 

<< zurück
Logo Deutscher Städtetag Logo Deutscher Landkreistag Logo Deutscher Städte- und Gemeindebund

B2: Wege zur Fahrradstadt – Ist aller Anfang wirklich (so) schwer?, HAMBURG, 27.-28. April 2021

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt