Testversion Stand 05.03.2021 (dieser Balken entfällt)
  • Home
  • DE
  • EN
Logo BMVI
Logo Hamburg
Menu Icon
  • Überblick
    • Über den Kongress
    • Aktuelles
    • Informationen Hamburg
    • Technische Anforderungen
    • NRVP 3.0
  • Programm
    • Übersicht
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Registrierung
    • Anmeldung zur Teilnahme
  • Mediathek
    • Fotodokumentation
    • Gepäckträger
      • Digitale Exkursion
      • Kochen mit Rainer Sass
      • Fahrradsong „Von Hamburg bis zum Meer“
      • Konzert in der Elbphilharmonie
    • Von B nach B – Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit
    • Fahrrad.Hamburg – Unterwegs mit der Radporterin
    • Radverkehrslinks:
      • Nationaler Radverkehrsplan
      • Förderprogramm Radnetz Deutschland
      • Nakomo Radverkehr

7. Nationaler Radverkehrskongress

7. Nationaler Radverkehrskongress

Digitalkongress  27.-28. April 2021

NRVP 3.0 DE >>
NRVP 3.0 EN >>
Foto: David Ausserhofer

Dr. Sibylle Schroer

Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei

 

Dr. Sibylle Schroer koordiniert seit 2010 die inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit der Arbeitsgruppe Lichtverschmutzung und Ökophysiologie am IGB in Berlin. Vor ihrer Anstellung am IGB arbeitete sie für das Julius-Kühn-Institut und die Universität Florida (USA). Frau Schroer promovierte Agrarwissenschaften zum Thema Entwicklungen von biologischen Pestiziden an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel und studierte Gartenbau an der Humboldt-Universität, Berlin. Ihre Forschungen fokussieren auf technische Anwendungslösungen für den Insektenschutz.

C4: Radfahren auch bei Dunkelheit – Naturschonende Beleuchtungssysteme

 

<< zurück
Logo Deutscher Städtetag Logo Deutscher Landkreistag Logo Deutscher Städte- und Gemeindebund

C4: Radfahren auch bei Dunkelheit – Naturschonende Beleuchtungssysteme, HAMBURG, 27.-28. April 2021

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt