Testversion Stand 05.03.2021 (dieser Balken entfällt)
  • Home
  • DE
  • EN
Logo BMVI
Logo Hamburg
Menu Icon
  • Überblick
    • Über den Kongress
    • Aktuelles
    • Informationen Hamburg
    • Technische Anforderungen
    • NRVP 3.0
  • Programm
    • Übersicht
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Registrierung
    • Anmeldung zur Teilnahme
  • Mediathek
    • Fotodokumentation
    • Gepäckträger
      • Digitale Exkursion
      • Kochen mit Rainer Sass
      • Fahrradsong „Von Hamburg bis zum Meer“
      • Konzert in der Elbphilharmonie
    • Von B nach B – Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit
    • Fahrrad.Hamburg – Unterwegs mit der Radporterin
    • Radverkehrslinks:
      • Nationaler Radverkehrsplan
      • Förderprogramm Radnetz Deutschland
      • Nakomo Radverkehr

7. Nationaler Radverkehrskongress

7. Nationaler Radverkehrskongress

Digitalkongress  27.-28. April 2021

NRVP 3.0 DE >>
NRVP 3.0 EN >>
Foto: David Ausserhofer

Tilman Bracher

Deutsches Institut für Urbanistik

 

Mobilitätsexperte, Studium der Volkswirtschaftslehre in Freiburg und Verkehrswissenschaften in London, berufstätig 1983 bis 2021 ca. 300 Studien und Veranstaltungen zu Verkehrsplanung, Verkehrswende, ÖPNV. Fahrradpolitik: Konzepte für den Radverkehr (1987), Fahrradklimatest (1988), Fahrradakademie (2007), Radverkehr und Verkehrswende (erscheint 2021). Gremien: Beirat Radverkehr des BMVI, Arbeitsausschüsse der FGSV, Fachkommission Verkehrsplanung des Deutschen Städtetags, Wiss. Beirat VCD.

„Nie mehr RADlos dank Vernetzung – Das nationale Kompetenznetzwerk für nachhaltige Mobilität (NaKoMo) stellt sich vor“

 

<< zurück
Logo Deutscher Städtetag Logo Deutscher Landkreistag Logo Deutscher Städte- und Gemeindebund

„Nie mehr RADlos dank Vernetzung – Das nationale Kompetenznetzwerk für nachhaltige Mobilität (NaKoMo) stellt sich vor“, HAMBURG, 27.-28. April 2021

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt