Testversion Stand 05.03.2021 (dieser Balken entfällt)
  • Home
  • DE
  • EN
Logo BMVI
Logo Hamburg
Menu Icon
  • Überblick
    • Über den Kongress
    • Aktuelles
    • Informationen Hamburg
    • Technische Anforderungen
    • NRVP 3.0
  • Programm
    • Übersicht
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Registrierung
    • Anmeldung zur Teilnahme
  • Mediathek
    • Fotodokumentation
    • Gepäckträger
      • Digitale Exkursion
      • Kochen mit Rainer Sass
      • Fahrradsong „Von Hamburg bis zum Meer“
      • Konzert in der Elbphilharmonie
    • Von B nach B – Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit
    • Fahrrad.Hamburg – Unterwegs mit der Radporterin
    • Radverkehrslinks:
      • Nationaler Radverkehrsplan
      • Förderprogramm Radnetz Deutschland
      • Nakomo Radverkehr

7. Nationaler Radverkehrskongress

7. Nationaler Radverkehrskongress

Digitalkongress  27.-28. April 2021

NRVP 3.0 DE >>
NRVP 3.0 EN >>
Foto: Dagmar-Köhler

Dagmar Köhler

Deutsches Institut für Urbanistik

 

Dagmar Köhler leitet am Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) das Team Nahmobilität sowie die Fahrradakademie. Sie ist Expertin für Fuß- und Radverkehr und erfahren in der Zusammenarbeit mit Städten und Regionen in ganz Europa. Vor ihrer Tätigkeit am Difu arbeitete sie für das europäische Städtenetzwerk POLIS in Brüssel. Dagmar Köhler hat Geografie und Kommunikationswissenschaften in Leipzig, Madrid und Stellenbosch studiert.

C3: Weichenstellungen des Bundes – Neue Leitlinien und Förderprogramme für attraktive RadnetzeD5: Fahrradakademie des Deutschen Institut für Urbanistik: „Fuß- und Radverkehr: Im Tandem für lebenswerte Städte?“

 

<< zurück
Logo Deutscher Städtetag Logo Deutscher Landkreistag Logo Deutscher Städte- und Gemeindebund

D5: Fahrradakademie des Deutschen Institut für Urbanistik: „Fuß- und Radverkehr: Im Tandem für lebenswerte Städte?“, HAMBURG, 27.-28. April 2021

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt