Testversion Stand 05.03.2021 (dieser Balken entfällt)
  • Home
  • DE
  • EN
Logo BMVI
Logo Hamburg
Menu Icon
  • Überblick
    • Über den Kongress
    • Aktuelles
    • Informationen Hamburg
    • Technische Anforderungen
    • NRVP 3.0
  • Programm
    • Übersicht
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Registrierung
    • Anmeldung zur Teilnahme
  • Mediathek
    • Fotodokumentation
    • Gepäckträger
      • Digitale Exkursion
      • Kochen mit Rainer Sass
      • Fahrradsong „Von Hamburg bis zum Meer“
      • Konzert in der Elbphilharmonie
    • Von B nach B – Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit
    • Fahrrad.Hamburg – Unterwegs mit der Radporterin
    • Radverkehrslinks:
      • Nationaler Radverkehrsplan
      • Förderprogramm Radnetz Deutschland
      • Nakomo Radverkehr

7. Nationaler Radverkehrskongress

7. Nationaler Radverkehrskongress

Digitalkongress  27.-28. April 2021

NRVP 3.0 DE >>
NRVP 3.0 EN >>

B2: Wege zur Fahrradstadt – Ist aller Anfang wirklich (so) schwer?

 

Fahrradstadt: dabei denken wir unweigerlich an Städte wie Kopenhagen, Utrecht oder Münster. Doch im Schatten der bekannten Vorreiter hat sich eine Vielzahl größerer und kleinerer Städte und Gemeinden auf den Weg gemacht, das Fahrrad als Verkehrsmittel zu etablieren. Gerade diese „Aufsteiger“ sind es, von denen jene Kommunen lernen können, die noch ganz am Anfang stehen und sich fragen: „Wo soll ich nur anfangen?“. Verantwortliche aus drei erfolgreichen Städten berichten über den Weg ihrer Kommune zur Fahrradstadt. Ein Forum über Erfolge und Niederlagen, kluge Prioritätensetzungen, geschicktes Networking sowie die vielen kleinen und großen kommunalen Stellschrauben. Ein Ideenspender und  Mutmacher für alle, die selbst Fahrradstadt werden möchten.

Format: Masterclass

Vortrag: „Der Weg zur Fahrradstadt. Mit dem Bündnis am Start und zum Ziel“, Kirsten Pfaue, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Freie und Hansestadt Hamburg

Vortrag: „Erfahrungen und Tipps einer Aufsteiger-Stadt“ (ENG), Anton Nikitin, Stadt Vilnius

Praxisbeispiel: „Mit einer klaren Strategie zur fahrradfreundlichen Kommune“, Jaime José Valdés Valverde, Stadt Lindau

Moderation: Karola Lambeck, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

<< zurück Zur Programmübersicht
Logo Deutscher Städtetag Logo Deutscher Landkreistag Logo Deutscher Städte- und Gemeindebund

7. Nationaler Radverkehrskongress, HAMBURG, 27.-28. April 2021

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt