Testversion Stand 05.03.2021 (dieser Balken entfällt)
  • Home
  • DE
  • EN
Logo BMVI
Logo Hamburg
Menu Icon
  • Überblick
    • Über den Kongress
    • Aktuelles
    • Informationen Hamburg
    • Technische Anforderungen
    • NRVP 3.0
  • Programm
    • Übersicht
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Registrierung
    • Anmeldung zur Teilnahme
  • Mediathek
    • Fotodokumentation
    • Gepäckträger
      • Digitale Exkursion
      • Kochen mit Rainer Sass
      • Fahrradsong „Von Hamburg bis zum Meer“
      • Konzert in der Elbphilharmonie
    • Von B nach B – Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit
    • Fahrrad.Hamburg – Unterwegs mit der Radporterin
    • Radverkehrslinks:
      • Nationaler Radverkehrsplan
      • Förderprogramm Radnetz Deutschland
      • Nakomo Radverkehr

7. Nationaler Radverkehrskongress

7. Nationaler Radverkehrskongress

Digitalkongress  27.-28. April 2021

NRVP 3.0 DE >>
NRVP 3.0 EN >>

C3: Weichenstellungen des Bundes – Neue Leitlinien und Förderprogramme für attraktive Radnetze

 

Mit dem Nationalen Radverkehrsplan 3.0 setzt der Bund  neue Schwerpunkte in der Förderung des Radverkehrs und treibt den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur in Deutschland voran. Im Fokus steht dabei der Aufbau getrennter Radverkehrsnetze sowohl in Städten, als auch im ländlichen Raum. Einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung leistet das Sonderprogramm „Stadt und Land“, über das der Bund bis Ende 2023 mit rund 657 Mio. Euro investive Maßnahmen der Kommunen fördert. Gleichzeitig strebt der Bund mit dem Ausbau von Radwegen an Bundesfernstraßen, den Radschnellwegen sowie den Deutschlandrouten erhebliche Verbesserungen im überörtlichen Radverkehr an. Vertreterinnen und Vertreter des Bundes stellen die Programme vor und beantworten die Fragen der Teilnehmende.

Format: Masterclass

Vortrag: „ Radverkehrsoffensive des BMVI – Wie wir Länder und Gemeinden bei der Finanzierung von einladender Radinfrastruktur in der Fläche unterstützen“, Karola Lambeck, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Vortrag: „Investive Modellvorhaben – Leuchtturmprojekte des Radverkehrs in Deutschland“, Thomas Hartmann, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Vortrag: „Radwege an Bundesfernstraßen – Neue Wege geht der Bund“, Manfred Silvanus, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Interview: „Förderung und Finanzierung des Radverkehrs“, Karola Lambeck, Thomas Hartmann, Manfred Silvanus (alle Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)

Moderation: Dagmar Köhler, Deutsches Institut für Urbanistik

<< zurück Zur Programmübersicht
Logo Deutscher Städtetag Logo Deutscher Landkreistag Logo Deutscher Städte- und Gemeindebund

7. Nationaler Radverkehrskongress, HAMBURG, 27.-28. April 2021

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt