Testversion Stand 05.03.2021 (dieser Balken entfällt)
  • Home
  • DE
  • EN
Logo BMVI
Logo Hamburg
Menu Icon
  • Überblick
    • Über den Kongress
    • Aktuelles
    • Informationen Hamburg
    • Technische Anforderungen
    • NRVP 3.0
  • Programm
    • Übersicht
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Registrierung
    • Anmeldung zur Teilnahme
  • Mediathek
    • Fotodokumentation
    • Gepäckträger
      • Digitale Exkursion
      • Kochen mit Rainer Sass
      • Fahrradsong „Von Hamburg bis zum Meer“
      • Konzert in der Elbphilharmonie
    • Von B nach B – Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit
    • Fahrrad.Hamburg – Unterwegs mit der Radporterin
    • Radverkehrslinks:
      • Nationaler Radverkehrsplan
      • Förderprogramm Radnetz Deutschland
      • Nakomo Radverkehr

7. Nationaler Radverkehrskongress

7. Nationaler Radverkehrskongress

Digitalkongress  27.-28. April 2021

NRVP 3.0 DE >>
NRVP 3.0 EN >>

B1: Flächen neu verteilen – erfolgreiche Beteiligungen als Schlüssel

 

Ob hochwertige, getrennte Netze für den Fuß- und Radverkehr oder lebenswerte Quartiere, die als Treffpunkte zur Begegnung und zum Spielen einladen – solche Transformationsprozesse können mit erheblichen Veränderungen verbunden sein. Vor allem die Neuverteilung von Flächen ist in der Praxis häufig konfliktbehaftet und emotional aufgeladen. Aus dieser Erfahrung heraus scheuen viele Kommunen echte Veränderungen oder vermeiden Partizipationsprozesse. Doch es gibt auch gegenteilige Erfahrungen, die zeigen: Beteiligungsprozesse können Transformationsprozesse sogar beschleunigen und mit einer klugen Strategie, lassen sich Mehrheiten organisieren. Mit unseren Referierenden sprechen wir darüber, was Partizipation leisten kann, wann sie sinnvoll ist und wie sie erfolgreich durchgeführt werden kann. Dabei geht es auch um die Frage, inwieweit Niederlagen und „schöner scheitern“ einzukalkulieren sind.

Format: Masterclass

Vortrag: „Bürgerbeteiligung als Motor für Transformation?“, Petra Jens, Mobilitätsagentur Wien

Vortrag : „„ Die Anwohner als Planer? Umdenken als Strategie zur Akteursbeteiligung aus einer niederländisch-deutschen
Perspektive“
, Ineke Spapé, SOAB Consultants

Interview: „Ansätze zur Bürgerbeteiligung“, Petra Jens, Ineke Spapé

Moderation: Dr. Anke Blöbaum, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

<< zurück Zur Programmübersicht
Logo Deutscher Städtetag Logo Deutscher Landkreistag Logo Deutscher Städte- und Gemeindebund

7. Nationaler Radverkehrskongress, HAMBURG, 27.-28. April 2021

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt