Testversion Stand 05.03.2021 (dieser Balken entfällt)
  • Home
  • DE
  • EN
Logo BMVI
Logo Hamburg
Menu Icon
  • Überblick
    • Über den Kongress
    • Aktuelles
    • Informationen Hamburg
    • Technische Anforderungen
    • NRVP 3.0
  • Programm
    • Übersicht
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Registrierung
    • Anmeldung zur Teilnahme
  • Mediathek
    • Fotodokumentation
    • Gepäckträger
      • Digitale Exkursion
      • Kochen mit Rainer Sass
      • Fahrradsong „Von Hamburg bis zum Meer“
      • Konzert in der Elbphilharmonie
    • Von B nach B – Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit
    • Fahrrad.Hamburg – Unterwegs mit der Radporterin
    • Radverkehrslinks:
      • Nationaler Radverkehrsplan
      • Förderprogramm Radnetz Deutschland
      • Nakomo Radverkehr

7. Nationaler Radverkehrskongress

7. Nationaler Radverkehrskongress

Digitalkongress  27.-28. April 2021

NRVP 3.0 DE >>
NRVP 3.0 EN >>

Offizieller Abschluss und Staffelstabübergabe

 

In der Umsetzung von Radverkehrsmaßnahmen zählt das Zusammenspiel über verschiedene Ebenen hinweg. Hilmar von Lojewski, Beigeordneter des Deutschen Städtetages und Leiter des Dezernats „Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen, Verkehr“, ordnet den Handlungsdruck in der Umsetzung von Radverkehrsmaßnahmen für Kommunen ein und hält einen Impulsvortrag zum Handeln unter dem Titel „Fahrradmobilität Richtung Mainstream – Ein Baustein für die Mobilitätswende in Städten und Regionen“.

Zum Abschluss des NRVK 2021 wird der Staffelstab für den nächsten NRVK 2023 an Tarek al-Wazir, den hessischen Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, digital überreicht.

Moderation: Valeska Homburg und Arndt Breitfeld

<< zurück Zur Programmübersicht
Logo Deutscher Städtetag Logo Deutscher Landkreistag Logo Deutscher Städte- und Gemeindebund

7. Nationaler Radverkehrskongress, HAMBURG, 27.-28. April 2021

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt