Testversion Stand 05.03.2021 (dieser Balken entfällt)
  • Home
  • DE
  • EN
Logo BMVI
Logo Hamburg
Menu Icon
  • Überblick
    • Über den Kongress
    • Aktuelles
    • Informationen Hamburg
    • Technische Anforderungen
    • NRVP 3.0
  • Programm
    • Übersicht
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Registrierung
    • Anmeldung zur Teilnahme
  • Mediathek
    • Fotodokumentation
    • Gepäckträger
      • Digitale Exkursion
      • Kochen mit Rainer Sass
      • Fahrradsong „Von Hamburg bis zum Meer“
      • Konzert in der Elbphilharmonie
    • Von B nach B – Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit
    • Fahrrad.Hamburg – Unterwegs mit der Radporterin
    • Radverkehrslinks:
      • Nationaler Radverkehrsplan
      • Förderprogramm Radnetz Deutschland
      • Nakomo Radverkehr

7. Nationaler Radverkehrskongress

7. Nationaler Radverkehrskongress

Digitalkongress  27.-28. April 2021

NRVP 3.0 DE >>
NRVP 3.0 EN >>
Foto: Ostfalia N. Zimmer

Prof. Dr. Jana Kühl

Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel

 

Seit dem 1.11.2020 lehrt und forscht Prof. Dr. Jana Kühl am Institut für Verkehrsmanagement an der Ostfalia Hochschule Salzgitter. Nach dem Geographie-Studium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Promotion an der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund war sie im Verkehrsverbund Schleswig-Holstein mit Fragen der Multi- und Intermodalität sowie neuer Mobilität befasst. Zuletzt beschäftigte sie sich mit der Wirkung infrastrukturelle Maßnahmen im Radverkehr auf die gesellschaftliche Wahrnehmung des Radverkehrs sowie auf den Wandel von Mobilitätspraktiken.

A4: Deutschland wird Fahrradpendlerland – Radfahren schnell machen

 

<< zurück
Logo Deutscher Städtetag Logo Deutscher Landkreistag Logo Deutscher Städte- und Gemeindebund

A4: Deutschland wird Fahrradpendlerland – Radfahren schnell machen, HAMBURG, 27.-28. April 2021

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt