Testversion Stand 05.03.2021 (dieser Balken entfällt)
  • Home
  • DE
  • EN
Logo BMVI
Logo Hamburg
Menu Icon
  • Überblick
    • Über den Kongress
    • Aktuelles
    • Informationen Hamburg
    • Technische Anforderungen
    • NRVP 3.0
  • Programm
    • Übersicht
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Registrierung
    • Anmeldung zur Teilnahme
  • Mediathek
    • Fotodokumentation
    • Gepäckträger
      • Digitale Exkursion
      • Kochen mit Rainer Sass
      • Fahrradsong „Von Hamburg bis zum Meer“
      • Konzert in der Elbphilharmonie
    • Von B nach B – Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit
    • Fahrrad.Hamburg – Unterwegs mit der Radporterin
    • Radverkehrslinks:
      • Nationaler Radverkehrsplan
      • Förderprogramm Radnetz Deutschland
      • Nakomo Radverkehr

7. Nationaler Radverkehrskongress

7. Nationaler Radverkehrskongress

Digitalkongress  27.-28. April 2021

NRVP 3.0 DE >>
NRVP 3.0 EN >>
Foto: Senatskanzlei Hamburg

Martin Bill

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Freie und Hansestadt Hamburg

 

geboren am 27. Juli 1982 in Hamburg, verheiratet, zwei Kinder

Werdegang

  • 2002: Abitur am Heilwig Gymnasium Hamburg
  • 2002 – 2002: Zivildienst Wirtschaftsbehörde Hamburg
  • 2003: Beginn Studium der Rechtswissenschaften an der Uni Hamburg
  • 2009: Erstes Staatsexamen Rechtswissenschaften
  • 2010 – 2012: Referendariat am OLG Hamburg
  • 2012: Zweites Staatsexamen Rechtswissenschaften
  • 2012: Zulassung zum Rechtsanwalt, Rechtsanwaltskammer Hamburg
  • 2016: Fachanwalt für Verwaltungsrecht
  • seit 11. Juni 2020: Staatsrat der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Pitch „Best-Practice – Beispiele aus Hamburg und der Welt“

 

<< zurück
Logo Deutscher Städtetag Logo Deutscher Landkreistag Logo Deutscher Städte- und Gemeindebund

Pitch „Best-Practice – Beispiele aus Hamburg und der Welt“, HAMBURG, 27.-28. April 2021

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt